Donnerstag, 16. Juni 2016

Rückreise

Nach erfolgreichen Check-in in San Francisco und positiven abscannen im "Körperscanner" musste nur eine Wasser Flasche zurück bleiben , die wir im Handgepäck vergessen hatten.
Der Flug startete pünktlich und in 255 Minuten waren wir in Chicago gelandet. Der Imbiss war mager.
Am Flughafen fanden wir schnell das nächste Gate und  flogen weiter nach Deutschland. Die ersten versuchten zu schlafen aber hinter uns saßen Kleinkinder die nicht schlafen wollten. Nach diesmal reichlich Essen fielen zwischendurch doch mal die Augen zu oder schauten einen Film.
Die Landung in Düsseldorf war überpünktlich und die Passkontrolle, Koffer suchen und Zoll waren sehr schnell abgehackt.
Das Abholtaxi war auch pünktlich und so fuhren wir in die gewohnte Umgebung zurück um uns wieder in den Alltagsstress zu stürzen mit Wäsche waschen und einkaufen.

Mittwoch, 15. Juni 2016

Abreise

Nach einer kurzen Nacht im Auto machten wir uns vom nahegelegenden Park um 2 Uhr auf dem Weg zum Flughafen.
Das Auto konnten wir ohne Beanstandung abgeben. Wow und das bei dem Dreck und der Nutzung.
Letzter Meilenstand war 9280. Zu einem Anfangsstand von 4070 Meilen ergeben sich 5210 Meilen. Das sind dann 8384 Kilometer. Wahnsinn. Bekloppt. Das fahren andere nicht mal in ein Jahr.
Also das Geld für die Miete hat sich auf jeden Fall für das sehr zuverlässige Auto gelohnt. Der Wertverlust des Autos dürfte deutlich größer sein ;-)

Gepäck ist nun auch abgegeben. Glück gehabt, das Gewicht passte. Puh.
Jetzt warten wir von der Sicherheitskontrolle bevor es dann nach Chicago geht und von dort aus dann zurück nach Deutschland.

Letzter Tag

Nach einer erholsamen Nacht wollten wir am letzten Tag noch mal richtig fleißig sein und trieben bei sonnigen Temperaturen Frühsport. Jeder sein Ding.
Das Frühstück war auch super. So hätte es ruhig die ganzen 3 Wochen sein können.
Jetzt mussten wir mal wieder alle Sachen aus dem Auto zusammen sammeln und unsere Koffer packen. Zum Gück passte alles rein. Bleibt nur die große Preisfrage: Wie schwer ist der Koffer mit dem ganzen zusätzlichen Souviniers und den dreckigen sowie verschwitzten Klamotten.
Den restlichen Tag liesen wir es ruhig angehen und shoppen zunächst in Santa Cruz rum bevor wir uns noch bisschen San Jose, Mountain View, Caputino, .... anschauten.


Montag, 13. Juni 2016

Welcome to San Francisco



Am Morgen ging es direkt in die Stadt. Wir fuhren am Union Square vorbei und schlängelten uns durch die Lombard Street.
Danach sind wir zum Coit Tower wo wir den ersten Blick auf die Golden Gate Bridge hatten. Leider lag sie ein wenig im Nebel.
Zu Fuß ging es durch Chinatown zum Farmers Market, Fisherman's Wharf und Pier 39 ( wo wir ne kleinen Shoppingstop einlegten).
Mit Auto ging es zum Fuß der Golden Gate Bridge. Nach einem kleinen Spaziergang ging es direkt weiter zum Golden Gate Park.
Nach einer Stärkung in Denny's Diner ( war dringend nötig ) ging es zurück nach Santa Cruz.

Sonntag, 12. Juni 2016

11.06.2016 Westküste



Nach einer ruhigen Nacht und hochwertigen Frühstück 😕 fuhren wir zum Farmers Market in Los Angeles.


Nach einen ausgewogenen Bummel darüber ging es weiter nach Beverly Hills und schauten uns unsere neuen "Ferienhäuser" an und stellten fest, wir sind unterbezahlt😊.
Auf den Weg zum Hollywood Sign kam der große Stau und wo wir einigermaßen in der Nähe waren versperrten  Wolken die Sicht. Nach kurzer Wartezeit kam es doch hervor und wir machten Fotos vom Zeichen HOLLYWOOD und der Stadt LA.



Danach verließen wir LA Richtung Malibu und schlenderten auf mehreren Stränden auf und ab, sahen Seehunde und scheuten das kühle Wasser.



Nach mehreren Meilen  Umweg fuhren wir weiter nach Santa Barbara und nahmen einen Feigenbaum und den Pier in Augenschein.



Die Nachtquartiersuche gestaltete sich schwierig an diesen Samstag.

VW Abgas Untersuchung

Vorige Tage haben wir auf den Straßen von Los Angeles die Kontrolleure bei ihrer Arbeit im normalen Straßenverkehr gesehen.
Sieht schon wichtig aus.
Aber ich finde es lächerlich zu den Autos die man hier so auf den Straßen findet. Große dicke Schlitten mit 5l Hubraum. Pickups mit überdimensionalen Auspuff Anlagen, wo schwarzer rußgeschwärtzer Rauch rauskommt.
Autos die eigentlich Totalschaden sind, aber Radio noch funktioniert.
... 

Samstag, 11. Juni 2016

Das Ende der Route 66

Den Tag ließen total entspannt an einigen Stränden LAs beginnen. Unter anderem dem Santa Monica Beach, wo wir das Ende unseren LANGEN Tour der Route 66 fanden (ca. nach 4700 Meilen). Bei einem vorherigen Beach konnten wir sogar 5 Delphine sichten.




In Downtown war es wieder sehr hektisch und stressig mit der Parkplatz Suche. Somit sind wir einiges gelaufen, um unter anderen die City Hall, Convention Center, Grand Center Market, Union Station, Chinatown anzuschauen.






Beim Besuch auf dem Hollywood Boulevard sichteten wir die vielen Sterne der Stars, aber konnten leider nicht unsere Namen finden ;-)
Dafür war das Motel heute Nacht in Hollywood mit über 170 $ sehr teuer.